
GIANTS haben noch lange nicht genug
Schon jetzt ist den BAYER GIANTS in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB die beste Bilanz der gesamten Liga nicht mehr zu nehmen. Dennoch wollen die Leverkusener am 24. Spieltag den SC Rist Wedel bezwingen.
Das vergangene Wochenende war für die gesamte Basketballabteilung ein großes Fest: Die GIANTS konnten in Bernau gewinnen, die JBBL und die Herren ll konnten aufgrund ihrer Erfolge die jeweilige Spielklasse halten und die NBBL zog ins U19-Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft ein.
Das hat so ziemlich jeden Leverkusener Verantwortlichen gefreut. Auch BAYER-Headcoach Michael „Mike“ Koch: „Das war ein wirklich gutes Wochenende für den TSV, ohne Zweifel. Ich weiß, wie hart die Coaches für ihren jeweiligen Erfolg gearbeitet haben und das freut mich ungemein. Vor allem, dass die Herren ll, die von vielen am Ende des Jahres 2024 abgeschrieben wurden ist, in der 1. Regionalliga West verbleibt, ist für uns besonders wichtig, um Talenten eine Plattform auf einem hohen Seniorenlevel zu bieten. Meinen Glückwunsch an Gabriel Strack, Philipp Stachula und Marcel Buchmüller!“
Jung und dynamisch: Der SC Rist Wedel ist zu Gast
Doch viel Zeit zum Jubeln bleibt für Luca Kahl, Viktor Ziring & Co. nicht, denn bereits am Sonntag (30.03.2025, 16 Uhr – Ostermann-Arena) steht das nächste Heimspiel für den 14-maligen Deutschen Meister auf dem Programm. Zu Gast ist der SC Rist Wedel. Die Nordlichter um Headcoach Hamed Attarbashi kämpfen in der ProB noch um die Playoff-Teilnahme. Mit einer Blanz von 11 Siegen und 12 Niederlagen steht man auf Rang Neun. Es ist noch alles möglich für die Schleswig-Holsteiner.
Der Topscorer der Wedeler Korbjäger hört auf den Namen Camron Reece. Der US-Amerikaner geht in seine insgesamt zweite Spielzeit an der Elbe und hat in 2024/25 europaweit auf sich aufmerksam machen können. Denn der Power Forward spielt auch für den BBL-Kooperationspartner des SC, den Hamburg Towers. Dort läuft er hauptsächlich im EuroCup auf, bei dem für die Hansestädter im Durchschnitt 3,3 Punkte pro Partie markierte. In der ProB gehört der 2,01 Meter große Modellathlet zu den stärksten Importspielern. Mit Mittelwerten von 16,4 Zählern und 10,2 Rebounds pro Begegnung ist Reece nur schwer zu bremsen.
Bester deutscher Korbjäger in Reihen der Auswärtsmannschaft ist Niklas Krause. Auch der Guard war im Vorjahr noch für Hamburg in der Basketball-Bundesliga aktiv, entschied sich aber im Sommer 2024 zu Gunsten eines Medizinstudiums nicht für die ganze große Profikarriere. Dies tut den Leistungen des 22-Jährigen keinen Abbruch, erzielt der frühere Absolvent der University of Incarnate Word (NCAA l) pro Paarung 14,1 Punkte.
Auch zweistellig kann Leif Möller punkten. Möller ist hauptsächlich in der BBL für die Towers aktiv, gilt als großes Talent und spielte bereits u.a. für die deutsche U20-Nationalmannschaft. Auch seine Statistiken sind gut (12,8 Punkte & 4,3 Rebounds). Ob er am Sonntag allerdings für den SC Rist aufläuft ist noch ungewiss.
Coach Koch erwartet eine interessante Aufgabe: „Wedel ist mit einem sehr jungen Kader in der Liga unterwegs und spielt mit einer jugendlichen Unbekümmertheit, welche uns schon im Hinspiel vor große Herausforderungen gestellt hat. Sie sind nicht die beste Truppe von jenseits der Dreipunktelinie, sondern attackieren stets den Korb, was Wedel zu vielen Freiwürfen verhilft. Ihre aggressive Verteidigung sorgt für Ballgewinne, welche der Gegner dann versucht per Schnellangriff erfolgreich zu verwerten. Meine Mannschaft ist gewarnt, wir haben uns akribisch auf den Gegner vorbereitet und wollen Zuhause weiterhin ungeschlagen bleiben.“
Zurückgreifen kann Koch auf Calin Nita (Koch: „Calin hat eine starke Saison in der 1. Regionalliga West gespielt und wird für wichtige Entlastung in den letzten drei Saisonspielen sorgen."). Joel Lungelu befindet sich im Aufbautraining wird aber, wie Teamkollege Lennart Litera, gegen Wedel fehlen.
Was noch zu erwähnen wäre…
Bereits jetzt sind knapp 1.900 Tickets im Vorverkauf über die Ladentheke gegangen. Das Ticketing der „Giganten“ bittet darum frühzeitig in die Ostermann-Arena zu kommen. Die Tageskasse öffnet um 14:30 Uhr ihre Tore. Online sind Eintrittskarten <<< hier >>> erhältlich. Auch das kostenlose Hallenmagazin „GIANTS NEWS“ ist im Foyer der Rundsporthalle ausgelegt.
Am Livestream begrüßt sie wie gewohnt das Kommentatoren-Duo Hendrik Scheler und Christopher Kwiotek (<<< hier geht es zum Livestream >>>). Einen Liveticker gibt es unter www.2basketballbundesliga.de
Christopher Kwiotek (CK)
Mehr aus dem Bereich Basketball lesen.