Für Kämpfertypen
Jürgen Schrapp (c) Bayer

Jürgen Schrapp ist Präsident des Sitzvolleyball-Weltverbandes

Auf der Generalversammlung des Weltverbandes World Para Volley wurde der Kapitän der deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaft und Spielertrainer des Rekordmeisters TSV Bayer 04 Leverkusen, Jürgen Schrapp, zum neuen Präsidenten gewählt.


Der siebenfache Paralympics-Teilnehmer tritt die Nachfolge von Lori Okimura an. Schrapp möchte den in den vergangenen Jahren erfolgreich eingeschlagenen Weg seiner Vorgängerin mit seinem umfangreichen Erfahrungsschatz aus über 30 Jahren Sitzvolleyball fortführen.

Der 50-Jährige kann mit Stolz behaupten, bereits mehr als sein halbes Leben lang im Sitzvolleyball aktiv zu sein. 1993, im Alter von nur 19 Jahren, wurde er erstmals für die Nationalmannschaft nominiert. Seitdem hat er über 400 Länderspiele bestritten und an zehn Europa- sowie sechs Weltmeisterschaften teilgenommen. In Paris nahm er in diesem Jahr bereits an seinen insgesamt siebten Paralympics teil – dort führte er das Team als Kapitän zu einem guten vierten Platz und verpasste seine zweite Paralympics-Medaille nach Bronze in London 2012 nur knapp.

In seiner neuen Rolle als Präsident des Weltverbandes möchte er den Para Volleyball auch abseits des Spielfeldes weiter voranbringen. Der Zukunftsplan des Athleten von Bayer 04 Leverkusen umfasst die Steigerung der weltweiten Reichweite des Para Volleyballs und eine verstärkte Unterstützung für Athlet*innen rund um den Globus.

„Mit dem neuen Führungsteam sieht die Zukunft des Weltverbandes vielversprechend aus. Der Verband ist bereit, seine Mission fortzusetzen: den Para Volleyball weltweit zu fördern und weiterzuentwickeln, damit Athlet*innen weltweit die Möglichkeit haben, auf globaler Ebene zu konkurrieren und ein hohes Niveau zu erreichen“, heißt es im offiziellen Statement des Verbandes zur Generalversammlung.

Quelle: World ParaVolley


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung